Am Ende des Workshops gehen wir mit unseren selbstgebastelten
Jagdwaffen auf Bären-, Hasen- oder Wildschweinjagd, je nach Jahreszeit!
Stichworte:
- Sichere Werkstatt
- sicheres Arbeiten
- Die Wahl des geeigneten Motivs
- Die Wahl des passenden Holzstücks (Gibt es "falsches" Holz?, natürlich nicht!)
-Bearbeitung von trockenem vs. nassem(grünem Holzes
- Messer und anderes Handwerkszeug pflegen und schärfen
- Feinarbeit: Glätten, Bohren, haltbar machen, Aufhänger / Kordel
-Riemen, Verzieren /Schmuck anbringen
An Ausrüstung ist mitzubringen:
- Wetterangepasste Kleidung, Arbeitsschürze oder Vaters ausgedientes Hemd und eigene Schnitzmesser _(soweit vorhanden, werden sonst gestellt), ein wasserabweisendes, wärmendes Sitzkissen, ein 2. Frühstück und ein Mittagessen und hinreichend ungesüßte Getränke (* wegen Wespengefahr
Die Kursgebühr beträgt 25,00 € pP.
Uhrzeit von 10-16 Uhr.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür das nebenstehende Formular, rufen Sie uns unter 02443 / 99 80-147 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@foerderverein-kommern.de
Teilnehmerzahl | 8
|
Dozent | Ralf Linden |
Kosten
|
25,00 €/ p.P.
|
Ort | Treffpunkt an der Kasse |